Sigi’s Burgerseite

Ich gebe es ja zu. Ich liebe Hamburger. Zwar passen diese kalorienreichen und relativ fettigen Dinger nicht mehr so ganz in meinen Ernährungsplan, aber ab und zu gönne ich mir doch mal wieder einen. Und das zelebriere ich dann auch. Und ich bewerte die Burger. Zunächst nur aus Spaß für mich allein. Inzwischen haben sich allerdings schon einige Beurteilungen angesammelt, so dass es sich lohnt eine Webseite zu kreieren und ander Liebhaber der Bulette im Brötchen daran teilhaben zu lassen. Die Rede ist hier natürlich nich von einem Hamburger bei McDonald’s oder gar Burger King, was so ziemlich das Erbärmlichste ist, was man essen kann (auch wenn ich ein grosser Big Mac Fan bin), sondern es geht um Burger in „richtigen“ Restaurants. Tatsächlich begann alles mit dem besten Hamburger, den ich jemals gegessen habe. An diesem Burger müssen sich alle anderen messen lassen. Zusammen mit dem Burger im Cafe Havana auf Tobago Bisher der einzige Burger, der auf meiner Bewertungsskala 5 von 5 möglichen Punkten erhält. Hierbei werden auch die Beilagen sowie das Ambiente des Restaurants berücksichtigt. Natürlich ist das alles Geschmacksache und jeder wird diese Lokale und Burger vermutlich anders beurteilen.

Lokal:

Buffalo Bills Irma Hotel, Saloon und Restaurant, 1192 Sheridan Ave, Cody, Wy 82414, USA


Hier stimmt alles. Freundliche Bedienung, die für Europäer gleich weniger Eis in die Cola tut, die Atmosphäre und natürlich der Burger.


Der Burger:

Preis: ca. 10 $

Knuspriger, großer Bun, lecker gegrilltes Paddy, Käse, Ketchup und Senf als Sauce. Dazu Salatblatt, Tomate und Zwiebel. Leckere Fries.


Gesamturteil:

5 von 5 Sternen

DAs Lokal:

American Bistro Sylt – Paulstr. 3, 25980 Westerland

Gemütlich und mit freundlichem Personal

Hier gibt es auch andere leckere Texmex Gerichte zu essen. Wer also auf Sylt keinen Schickimicki braucht und nach dem Surfen Hunger hat, der liegt hier richtig.

Der Burger:

Preis: 8,50 € plus 2,50 € für Fries

Standard aber gut. Mir Salat, Zwiebeln und leckerer Sauce 

sowie Gurke als Beilage. Pommes kosten extra.


Gesamturteil:

4 von 5 Sternen

Lokal:

Café Havana

Bacolet St, Scarborough, Republik Trinidad und Tobago

Gehört zum Hotel Bacolet Beach Club, Happy Hour, abends immer gut besucht. Offene Veranda. Luftig.

Der Burger:

Deluxe Havana Burger ca. 12 € incl. Kartoffelspalten
With Bleu Cheese, caramelized onions, mushrooms, and bacon
on a toasted bun with lettuce and tomato. Served with Patatas Bravas

Blauschimmelkäse und Speck auf einem Burger? Aber Hallo! Nicht billig, aber einer der besten Burger, die ich je gegessen habe.

Gesamturteil: 

5 von 5 Sternen

Lokal:

Befindet sich in: der Mailbox Mall Birmingham

113-115 Wharfside Street, The Mailbox, 

Birmingham B1 1RF, Vereinigtes Königreich

Nicht besonders gemütlich. Personal freundlich und fix.

.


Der Burger:

Preis: Classic Cheese 4oz £6.65 / 6oz £8.15 

Beef, house mayo, relish, salad

Choose from mature Cheddar, Red Leicester,

smoked Applewood or American cheese.

Ohne Beilagen und very very well done.


Gesamturteil:

3 von 5 Sternen

Lokal:

StarChief Diner

Grimbergstraße 14, 45889 Gelsenkirchen


Für Freunde der 50er Jahre ein Muss. 

Musik von Elvis und Buddy Holly läuft im Hintergrund.

Bedienung etwas langsam. Lange Wartezeit Trotz mässiger 

Auslastung des Lokals.

Der Burger:

Preis: Cheeseburger classic L: 7,50  €  XL:11,50 €

Durchschnittlicher aber guter Cheeseburger. Leckere Pommes - Ringe.


Gesamturteil:

4 von 5 Sternen

Lokal:

Restaurant Cafe Kruse, Strandpromenade 8, 23746 Kellenhusen

Schöne Location, freundliche und schnelle Bedienung. Schöner Blick auf Promenade und Strand.


Der Burger:

Preis: ca. 10 €

Fester untypischer Bun. Gut gerösteter Speck, wenig aber gute Sauce.

Salat eher Dekoration. Pommes gut.


Gesamturteil:

4 von 5 Sternen

Lokal:

Restaurant Cafe Zur Kutscherscheune, 

Lindenallee 15, 23883 Groß Zecher

Sonntags sehr voll zur Kaffeezeit, wenn die ganzen Sonntagsspaziergänger auf ein Stück Sahnetorte einkehren. Bedienung etwas überfordert.


Der Burger:

Preis: ca. 9,50 €


Wildschweinburger mit Tomate-Käse überbacken 

dazu mit Pesto gebackenes Baguette und Salat 


Sehr würziges Paddy. Frischer Salat. Gutes Dressing.

Das Bun (Baguette) ist etwas zäh und schwer zu beißen oder zu schneiden. Aber ein Burger aus Wild ist mal was  anderes.


Gesamturteil:

4 von 5 Sternen

Lokal:

Louisiana Frankfurt. Eschenheimer Anlage 40, 60318 Frankfurt am Main


Bedienung freundlich. Die Plätze am Fenster etwas ungemütlich und kalt, der Rest des Lokals etwas finster. Zu den Toiletten gefühlt ein Kilometer Fußmarsch durch das Treppenhaus und den Keller. 


Der Burger:

Cheeseburger mit Cajun Fries und Cole Slaw, Preis: 9,90 €


Die Cajun Fries sehen knusprig aus, sind innen aber matschig wie Kartoffelspalten. Das belgische Brioche-Brötchen entpuppt sich als ein ganz normaler Sesam Bun aus dem Supermarkt. Das Paddy ist riesig, erinnert aber geschmacklich an Industriefrikadellen aus dem Großmarkt. Sorry, Leute, das stopft zwar, ist aber geschmacklich neutral bis ekelig. Das Louisana Stout, das man zum runterspühlen unbedingt benötigt, schmeckt hingegen sehr gut.


Gesamturteil:

1 von 5 Sternen (der eine Stern ist für das Bier)

Lokal:

Ristorante da Luca

Cote d'Or, Anse Vobert, Seychellen

Kleine Pizzeria und Eisdiele auf der Insel Praslin. 

Das Personal ist Freundlich und relativ schnell. 




Der Burger:

Mit Fries ca. 10 €.  Eigentlich alles drauf, was drauf muss. Trotzdem springt der Funke nicht so richtig über. Pommes auch o.k.

Gesamturteil:

3,5 von 5 Sternen

Lokal: Gostilna Murks, 

Riklijeva cesta 9, 4260 Bled, Slovenija


Etwas abgelegen unterhalb des Schlosses. Personal eher neutral, als freundlich. Natürlich kann man hier auch die berühmte Bleder Sahneschnitte essen, die sicherlich genauso viele Kalorien hat, wie diese vollwertige Mahlzeit.



Der Burger:


Ordentlicher Burger mit leckerer Sauce und Speck und allem, was dazu gehört.

Pommes ebenfalls lecker.

Wird in Zeitungspapier serviert. Ich hoffe, die Zeitung haben vorher noch nicht allzu viele Gäste gelesen…


Gesamturteil:

4 von 5 Sternen

Lokal: Cafe Wichtig

Strandallee 134a
23683 Scharbeutz


Der Burger:

Mit Blick auf den Strand. Sehr aufmerksames und geschäftstüchtiges freundliches Personal.

Burger der Woche für 9,90 €. Bun war „well done“. Der gesamte Burger am Rand etwas trocken. Je weiter man sich in die Mitte vorarbeitet, desto saftiger wird er. Dann schmeckt man auch den Schafskäse. Vom Krautsalat sieht man nicht so viel. Die Tollen Dip – Kartoffeln mit Sour Cream reißen das Ganze noch etwas heraus.


Gesamturteil:

3,5 von 5 Sternen

Da ist der Große Wichtig Burger in Timmendorfer Strand, Timmendorfer Platz 3, schon ein anderer Schnack. Ebenfalls mit Pommes (normal) allerdings für 14,90 €, was schon eine Ansage ist. Braucht man noch zwei kleine Schälchen mit Ketchup und Majo zu den Pommes, dann kommen nochmal 2,60 € dazu. Das ist eindeutig zu teuer. Geschmacklich aber 4,5 von 5 Sternen.

Lokal: 1885 – Die Burger

Pelzerstrasse 8
28195 Bremen


Das Lokal ist eine Mischung aus Restaurant und Imbissbude sowie aus Tradition und Moderne. Das Personal sehr freundlich. Man sucht sich zunächst eine Sauce aus (Proben und Chips stehen zur Verfügung), entscheidet sich für einen Bun (Vollkorn oder Weizen) und wählt die Zutaten aus, die zusätzlich auf den gewählten Burger sollen (Tomate, Gurke, Zwiebel, Jalapenos etc.). 


Der Burger:

In diesem Fall ein Cheeseburger mit Speck im Weizenbrötchen mit 1885 Sauce mit Gurken und Zwiebeln. Das Bun ist groß und fluffig, zerfällt aber auch nicht. Der Speck knusprig aber auch etwas trocken, die Sauce könnte ein Tick mehr sein. Das Paddy sehr schmackhaft. Könnte nur getoppt werden, wenn es auf einem echten Grill und nicht auf einem elektrischen gegrillt worden wäre. Dazu ein Störtebeker Pils aus der Flasche.

Gesamturteil:

4,5 von 5 Sternen

Lokal: Wehrmanns

Kulmstrasse 7
17424 Heringsdorf


Nettes, gemütliches Restaurant mit freundlicher Bedienung in Strandnähe.


Der Burger:

Nicht nur der Name des Giant Burgers ist gigantisch, sondern auch der Preis. Mit 16 € der teuerste Burger, den ich je gegessen habe. Dafür gibt es einen ordentlichen Paddy aus Angus Beef mit viel Grünzeug und etwas Sauce drauf. Der Bun ist sehr gut. Stabil und dennoch weich. Vermutlich aus Sauerteig. Dazu gibt es optimal gegarte Pommes mit Majo und Ketchup. Einziger Minuspunkt: Das Fleisch schmeckt nur nach Fleisch. Ich habe ein wenig die Würze vermisst. Aber das ist Geschmackssache. Vielleicht möchte der eine oder andere Kunde nur den Geschmack des teuren Fleisches schmecken. Und der Preis ist natürlich auch zu hoch.

Gesamturteil:

4 von 5 Sternen

Bundesallee 194 b

10717 Berlin, Germany

Gemütlicher Music-Pub, wöchentlich Live Musik, Tolle Stimmung

Der Burger:

Nichts auszusetzen. Guter Bun, guter Paddy,  Rickenbackers Schriftzug im Bun eingebrannt, Schmackhaft und gut. gute Pommes mit Majo und Ketchup. Alles in allem ein guter Burger in guter Atmosphäre.


Gesamturteil:

4 von 5 Sternen

Lokal: Peter Pane
Obere Schrangenstrasse 23
21335 Lüneburg


Großer Laden. Die Sitzbänke sind nicht die bequemsten. Das Restaurant ist eher auf ein jüngeres Publikum ausgerichtet, daher ist man hier per Du, auch wenn die Bedienung meine Enkeltochter sein könnte. Allesamt sehr nett. Auf den Toiletten kommt das Märchen von Peter Pan aus den Laussprechern. Bei wem der Toilettengang also etwas länger dauert, der hat auch Unterhaltung.


Der Burger:

Spezialburger „Dreikäsehoch“. Das Sauerteigbrötchen ist natürlich schon mal ganz nach meinem Geschmack. Weich und dennoch fest. Zerreißt nicht. Das Fleisch ist würzig, der Käse auch. Könnte nur ein wenig mehr zerlaufen sein. Tomate ist auch drauf. Ebenso eine leckere Sauce. Da braucht man den Ketchup nur noch für die Süßkartoffeln. Coleslaw gibt es auch.

Gesamturteil:

4,5 von 5 Sternen

Lokal: Sagenhaft
Nordhäuser Str. 2B
38667 Bad Harzburg


Das Restaurant im Gebäude der Liftanlage zum Burgberg, erinnerte mich eher an ein Schnellrestaurant, obwohl man an den Tischen bedient wird. Teilweise ein wenig beengt und DIE Adresse für Familien mit Kindern (McDonald gibt es hier nicht), die dann auch laut schreiend zwischen den Tischen umherhopsen. Das Personal ist freundlich.


Der Burger:

Der Burgbergburger (10,50 €) mit Koboldstäbchen, wie hier die Pommes Frites genannt werden, hat eigentlich alles, was dazu gehört: Sesambrötchen, Rindfleisch, Tomaten, Zwiebeln, Salatgurken, Salat, Cheddarkäse, Sagenhaft-Soße, allerdings ist das Sesambrötchen irgendwie geschmacklos und, was gar nicht geht, der Paddy ein fettiger, ekeliger Industrie – Paddy. Auch, dass er anscheinend mal kurz auf dem Grill gelegen hat, kann ihn geschmacklich nicht retten. Wirklich schade, denn die anderen Zutaten waren tatsächlich frisch und lecker. Die Pommes o.k., allerdings die Majo so dick, dass das ganze Schälchen am Pommes hängen blieb.

Gesamturteil:

1,5 von 5 Sternen

Lokal:

Herzhaft Süß und Mee(H)r

Alte Werft 48
23570 Lübeck-Travemünde


Cafe und Restaurant direkt am Hafen in der Nähe des Anlegers der Autofähre nach Travemünde. Sehr nettes Personal. Hilfsbereit und flexibel. Sonderwünsche werden problemlos erfüllt. Es gibt auch leckeres und günstiges Frühstück und Torten. 






Der Burger:

Wie man der Speisekarte entnehmen kann, sind die Preise für die Burger schon deftig. Ich entschied mich für den Westernburger mit Speck. Der Käse war sehr würzig. Das Bun sehr weich aber fest. Könnte Sauerteig gewesen sein. Leckere Sauce war auch drauf. Zu den Pommes Frittes gab es Barbecue Sauce und Zaziki (etwa seltsam zu Pommes). Und da war auch die Schwachstelle: Die Pommes waren wenig knusprig. Der Burger allerdings sehr schmackhaft und das Paddy gegrillt (Gargrad nach Wunsch). 


Gesamturteil:

4 von 5 Sternen

Harzburger Straße 16

38700 Braunlage

In diesem Burgerrestaurant, das auch Unterkünfte anbietet, geht es entspannt und locker zu. Das Publikum ist jung, was daran liegen mag, dass das Restaurant gegenüber einer Jugendherberge liegt. Man kann auch draußen sitzen, wenn einen der Lärm und Gestank der vorbei rasenden LKW nichts ausmacht.


Der Burger:

Eigentlich alles drauf, was drauf sein muss. Und auch geschmacklich auf den ersten Biss sehr gut. Dann beginnt aber das Bun zu bröseln an und entpuppt sich als staubtrocken und geschmacklos. Dass die Fritten dann auch noch eher von der primitiven Sorte sind, kostet diesem Burger einen ganzen Stern.  Das helle Bayreuther Bier hingegen ist ein Genuss und hätte einen perfekten Burger auch noch aufgewertet. Aber wie gesagt: Dieser Burger war dann doch nicht perfekt.


Gesamturteil:

3,5 von 5 Sternen

Im Sprinkenhof

Springeltwiete 2

20095 Hamburg

Das Körri Speisekontor wirkte auf mich zunächst wie ein gemütliches italienisches Restaurant, entpuppte sich aber dann als Tempel für High End Fastfoot a la Currywurst, Flammkuchen, Fish and Chips und natürlich Burger. Alle angebotenen Burger gibt es in drei Größen, klein mit 150 g Paddy, normal mit 2 Paddies und Groß mit drei Paddies. Ich entschied mich für den normalen Cheeseburger für 12,90 €.


Der Burger:

Die Paddies mit richtig gutem Grillgeschmack, der Burger mit vielen Zwiebekn, Tomate, Gurken und einer weißen Burgersoße, die geschmacklich lecker, aber nicht wirklich definierbar war. Das Bun, ein Brioche, hält dem Druck gut Stand. Aufgewertet wird das Ganze von den leckeren Süßkartoffel Pommes, die besonders mit dem Orangen-Aioli harmonieren. Die BBQ Sauce hingegen war nicht so mein Fall. Da hätte ich mir einfachen Ketchup gewünscht. Die bessere Wahl wäre vielleicht der kleine Burger gewesen, denn den hätte man noch mit der Hand essen können. Der Normale Burger zerfiel bei dem Versuch.  


Gesamturteil:

4,5 von 5 Sternen

15559 Cabot Trail

Chéticamp, N.S.,  CANADA

Netter Laden. Immer voll, da es in Cheticamp sowieso nicht viel Auswahl gibt.

guter Burger. Alles drauf, alles dran. Gibt es auch vegetarisch. Hier aber mit Beef.

Fritten „well done“.


Gesamturteil: 4 von 5 Sternen

27 Bristol Ave

Brooklyn, NS B0J 1H0

Kanada

Gemütliches Hotel mit angeschlossenem Restaurant

Auch hier ist eine Reservierung notwendig.

In Liverpool selbst besteht kaum die Möglichkeit, vernünftig essen zu gehen.

Liebevoll angerichtet ist der Burger völlig o.k..

Pommes wieder ziemlich „knusprig“.


Gesamturteil: 3,5 von 5 Sternen

Burger in Schottland sind so eine Sache. Ich habe einige Burger ausprobiert, aber keiner war besonders schmackhaft. Ich habe daher auf eine eingehende Beurteilung verzichtet und vergebe für alle schottischen Burger die Note 3 Minus. Da ich das Nationalgericht Haggis leider nicht runter bekomme und Fish und Chips auch nicht besser ist, als die geschmacklosen Burger, ist die Auswahl an Nahrungsmitteln in diesem Land für mich sowieso schon begrenzt. Daher die immer noch wohlwollende Vergabe der Sterne. Hier eine kleine Auswahl der Restaurants, in denen ich die schottische Kochkunst kennen lernen durfte.

Macdonald Forest Hills Hotel & Spa

Kinlochard, The Trossachs, Aberfoyle

The Rowan Tree Country Hotel

Loch Alvie, by Aviemore, PH22 1QB, Scotland

Big Kahuna Burger

15,50 €

200gr irisches Rindfleisch mit Teriyakisauce, Cheddarkäse2spicy Burgersauce, Tomate,

gegrillte Ananas und karamelisierte Zwiebeln, im Urgetreide-Bun dazu Potato Dippers


Namentlich angelehnt an den Burger den der Killer Samuel L. Jackson in Pulp Fiction isst, bevor er sei Ofper erledigt. Schmeckt nicht schlecht, besonders die Kartoffelspalten. Eine Ananas auf einem Burger hatte ich zuletzt 1982 im Imbiss „Heisse Hexe“ bei ARAL. Harmonierte damals besser.


Gesamturteil: 3,5 von 5 S ernen

The Arch Inn

10 – 11 West Shore Street

Ullapool, Wester Ross

IV26 2UR

Scotland

Bar Baia

Via Cala Battisione 5 - 07021 Baia Sardinia


Kaum zu glauben, aber es geht noch schlechter. Da hätte man vielleicht schon stutzig werden müssen, weil hier kein anderer Gast im Restaurant war. Aber irgendwie sah das kleine Restaurant doch ganz gemütlich aus.


Der Burger allerdings bestand zu 100 Prozent aus Großmarktzutaten. Da half auch kein Salatblatt mehr, um den Industriegeschmack zu kaschieren. Da half nur viel sardisches Bier, um diesen Fettburger herunter zu spülen.


Gesamturteil: 1 Stern für die Fritten und das Bier

Side by side Vergleich zweier Burger, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Links der Burger im 4 Sterne Hotel Aquadulci in Chia, Sardinien und rechts der Burger, der von Austrian Ailines auf dem Flug von Cagliari nach Wien serviert wurde. Ich gebe beiden 2 Sterne, aber trotzdem würde ich wegen der Umstände den Austrian Airline Burger zum Sieger erklären. Freunde, von einem Burger in einem 4 Sterne Hotelrestaurant erwarte ich einfach mehr, besonders wenn er fast 16 € kostet. Erbärmlich.


Gesamturteil: 2 von 5 Sternen

Wer nun denkt, dass in dem Land, in dem der Hamburger quasi zuhause ist, die besten Burger gemacht werden, der irrt sich gewaltig. Klar, der Burger bei Irma in Cody ist da die Ausnahme. Der ist kaum zu toppen. Alle anderen Burger, die ich 2022 auf einer Reise durch die USA gegessen habe waren nur Durchschnitt. Daher für alle das gleiche Urteil:


Gesamturteil: 3 von 5 Sternen

IHOP, Las Vegas und Danny’s, Baker

50 verschiedene Burger kann man in Sickies Garage mit 50 verschiedenen Bieren herunterspülen. 

Der klassische Garageburger  liegt gut über dem Durchschnitt.

Dazu mal wieder Coleslaw. 

Gesamturteil: 4 von 5 Sternen

11701 International Drive, STE 100

Orlando, FL 32821

Mal was anderes. Ein Burger mit Blauschimmelkäse. Hatte ich zuletzt auf Tobago und dem hatte ich damals 5 Sterne verliehen. Ganz an diesen Burger kommt der Blue Cheeseburger für 13,99 $ nicht ran. Aber das Bier schmeckt, die Curry Fries sind klasse und der gesamte Laden gefällt mir total. Nicht nur für Burger.

Gesamturteil: 4 von 5 Sternen

20400 Old Cutler Road, Cutler Bay, FL 33189

Die Leute vom TEXAS ROADHOUSE haben es vermutlich schon geahnt, dass ich ihren Burger hier zerreißen werde und daher wurde mein Zugriff auf die Webseite geblockt. Warum auch immer. Also Leute: Well done heisst beim Paddy NICHT SCHWARZ!! Hätte vielleicht jeder andere zurückgehen lassen, aber als Tester muss man da durch. Und dann die im wahrsten Sinne des Wortes Matschfritten. Und zähl mal: Genau 10 Stück, von denen drei auch noch angebrannt waren.

Das ist nix.

Gesamturteil: 1 von 5 Sternen

Irland ist eher bekannt für Fish and Chips, aber Burger sind hier nicht weniger populär. Und dieser Burger im Black Bull INN Restaurant war einer der besten Burger, die ich je gegessen habe. Die Zutaten auf dem Burger waren so zerkleinert, dass man sie beim Abbeissen nicht versehentlich herunterziehen kann. Daher bleibt der Geschmack bei jedem Biss gleich. Ausserdem war der Grillgeschmack des Paddies sehr ausgeprägt.

Gesamturteil: 5 von 5 Sternen

Black Bull Inn

Dublin Road

Drogheda

In Lynhams Hotel in Laragh in den irischen  Wicklow Mountains, gab es noch einen fantastischen Burger zu geniessen. Den grilled Cheeseburger, der nur auf der Tageskarte stand. Unglaublich würziges, fast schon scharfes Dressing. Eigentlich 5 Sterne, aber irgendetwas stimmte doch nicht ganz und ich kann nicht einmal sagen, was.


Gesamturteil: 4,5 von 5 Sternen